Jörg Albrecht

Jörg Albrecht, geboren am 21. 8. 1981 in Bonn, aufgewachsen in Dortmund. 2001–2006 Studium der Komparatistik, Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Geschichte in Bochum und Wien, Abschlussarbeit über Rolf Dieter Brinkmann. Während Studium und Promotion war er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. 2008–2010 Studium Szenisches Schreiben im Forum Text am „uniT – Verein für Kultur an der Karl-Franzens-Universität“ Graz. 2007–2011 Promotion bei Monika Schmitz-Emans, Bochum. Albrecht versuchte zehn Jahre lang, über Theaterprojekte Kunst und Kultur im Ruhrgebiet zu etablieren, was nach eigener Aussage an den vorherrschenden Strukturen scheiterte. 2006 Umzug nach Berlin. Sein multimediales Werk reicht von Prosa über Theater, Hörspiel und Essays und beschäftigt sich mit Machtkonstellationen in Räumen der Gegenwart. Albrechts Texte werden durch Foto-, Videoarbeiten und Performances ergänzt und in Form intermedialer Serien regelmäßig an Theatern, in Ausstellungen und bei Kunstfestivals gezeigt. 2014 war Jörg Albrecht Gast einer Buchmesse in Abu Dhabi; da er unwissentlich Botschaftsgebäude fotografierte, wurde er drei Tage in einem Gefängnis festgehalten und ein zweiwöchiges Ausreiseverbot über ihn verhängt.

*  21. August 1981

von Andrea-Dana Langenfeld

Essay

„Itʼs capitalism, stupid!“ Was der Leser bereits zu wissen glaubte, lässt Jörg Albrecht in seinem Werk erfahrbar werden. Diese Erkenntnis bemisst Anfang- und Endpunkt seiner Literatur, die den ...